21. Februar 2025

Trump formiert Crypto-Expertenteam: Brian Quintenz als CFTC-Chef geplant

Lesedauer: 3 Minuten
Brian Quintenz, ehemaliger CFTC-Kommissar, sitzt auf einer Konferenz und schaut nachdenklich zur Seite.
Content-Provider

Einleitung

Die USA stehen möglicherweise vor einem entscheidenden regulatorischen Wandel im Kryptosektor.

Laut aktuellen Berichten plant US-Präsident Donald Trump, Brian Quintenz zum neuen Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zu ernennen.

Während die Ernennung noch nicht offiziell bestätigt wurde, wäre dies ein klares Signal für eine krypto-freundlichere Regulierung.

Quintenz ist bekannt für seine offene Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten und hat sich bereits während seiner Zeit als CFTC-Kommissar (2017–2021) für massgeschneiderte Regulierungen stark gemacht.

Doch Quintenz ist nicht der einzige Pro-Krypto-Kandidat in der neuen Administration.

Trump stellt ein absolutes Experten-Team zusammen, das die Zukunft der Krypto-Regulierung massgeblich beeinflussen wird.

Das neue Krypto-Expertenteam der Trump-Regierung

Neben Quintenz wurden mehrere Schlüsselpositionen mit führenden Krypto-Befürwortern besetzt:

Brian Quintenz – geplanter CFTC-Vorsitzender

Quintenz, aktuell Leiter der Krypto-Politik bei Andreessen Horowitz (a16z), könnte bald wieder eine Schlüsselrolle in der CFTC übernehmen. Seine mögliche Rückkehr wird als Chance gesehen, die CFTC als führende Krypto-Regulierungsbehörde zu etablieren und die SEC in ihrer bisherigen Dominanz abzulösen.

Hester Peirce – „Crypto Mom“ führt neue SEC-Task Force

Die als „Crypto Mom“ bekannte SEC-Kommissarin Hester Peirce wurde zur Leiterin einer neuen Task Force für digitale Vermögenswerte ernannt. Peirce ist seit Jahren eine der wenigen Stimmen innerhalb der SEC, die sich für klare und innovationsfreundliche Krypto-Regulierungen einsetzt. Ihre Ernennung könnte einen bedeutenden Wandel innerhalb der Behörde einläuten.

Paul Atkins – als neuer SEC-Chef nominiert

Der ehemalige SEC-Kommissar Paul Atkins wurde von Trump als neuer Vorsitzender der Securities and Exchange Commission (SEC) nominiert. Atkins ist bekannt für seine marktorientierte Regulierungshaltung, was darauf hindeutet, dass sich die SEC in Zukunft weniger restriktiv gegenüber Krypto-Unternehmen zeigen könnte.

David Sacks – neuer „AI & Crypto Czar“ des Weissen Hauses

Mit David Sacks, dem ehemaligen PayPal-COO und renommierten Venture-Capital-Investor, wurde eine völlig neue Position geschaffen: White House AI & Crypto Czar. Sacks wird massgeblich an der Ausarbeitung eines klaren regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte und Künstliche Intelligenz beteiligt sein.

Scott Bessent – neuer Finanzminister mit Bitcoin-Bezug

Auch Scott Bessent, Trumps neuer Finanzminister, hat enge Verbindungen zum Kryptosektor. Bevor er sein Amt antrat, gab er bekannt, dass er seine Anteile am BlackRock Bitcoin ETF (IBIT) verkaufen werde, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Seine Ernennung könnte dennoch als weiteres positives Signal für Bitcoin und digitale Vermögenswerte gewertet werden.

CFTC vs. SEC: Machtverschiebung zugunsten von Krypto?

Die geplante Ernennung von Quintenz passt in ein grösseres Muster: Trump scheint die CFTC als führende Krypto-Regulierungsbehörde etablieren zu wollen. In der Vergangenheit wurde die Krypto-Branche überwiegend von der SEC reguliert – oft mit strengen Maßnahmen und Klagen gegen große Krypto-Unternehmen.

Die CFTC hingegen gilt als offener für digitale Innovationen. Sollte Quintenz den Vorsitz übernehmen, könnten sich mehr Krypto-Assets unter die Aufsicht der CFTC bewegen – mit möglicherweise klareren und unternehmensfreundlicheren Vorschriften.

Fazit: Stehen wir vor einem neuen Krypto-Boom?

Sollte Brian Quintenz tatsächlich als CFTC-Vorsitzender bestätigt werden, wäre das ein Gamechanger für die Krypto-Regulierung. Die CFTC gilt als freundlicher gegenüber digitalen Vermögenswerten, und eine Trump-Administration, die auf Krypto setzt, könnte für eine massive Marktöffnung und steigende Unternehmensakzeptanz sorgen.

Besonders bemerkenswert ist nicht nur die Zusammensetzung des Expertenteams, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der diese Entscheidungen getroffen werden. Die Struktur erinnert eher an eine privatwirtschaftlich geführte Organisation, in der erfahrene Führungskräfte gezielt für bestimmte Aufgabenbereiche eingesetzt werden – anstatt an klassische, langsam agierende Behörden und politische Institutionen.

Mit einem Team aus führenden Krypto-Befürwortern und einer klaren Strategie für digitale Assets könnten die USA zu einem globalen Krypto-Hub aufsteigen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Trump sein Vorhaben tatsächlich umsetzt – doch die ersten Schritte sprechen eine klare Sprache.

Beitrag Teilen
Auf Whatsapp teilen
Auf Telegram teilen
Per Email teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen
Auf Reddit teilen
ADVERTISEMENT

Weitere News

 Google erforscht die Verknüpfung seines Logins mit Bitcoin-Wallets zur Förderung der Krypto-Adaption
Google plant die Integration seines Logins mit Bitcoin-Wallets, um den Zugang zu Kryptowährungen zu vereinfachen. Nutzer könnten sich künftig mit ihrem Google-Konto bei Bitcoin-Wallets anmelden. Während dies die Akzeptanz fördern könnte, warnen Experten vor Datenschutz- und Sicherheitsrisiken.
Bitcoin Mempool und unbestätigte Bitcoin-Transaktionen – Symbolische Darstellung der Blockchain-Datenverarbeitung.
Der Mempool ist das zentrale Wartezimmer für unbestätigte Transaktionen in einer Blockchain. Hier werden sie gespeichert, bis sie in einen Block aufgenommen werden. Je nach Netzwerkauslastung und Gebührenpriorität kann die Bestätigung schnell oder verzögert erfolgen. Erfahre hier, wie der Mempool funktioniert.
Metaplanet setzt auf Bitcoin und erzielt mit seiner BTC-Strategie einen massiven Kursanstieg.
Metaplanet setzt auf Bitcoin und erzielt damit einen Kursanstieg von 4.800%. Seit der Entscheidung, BTC als Reservewert zu nutzen, wächst das Unternehmen rasant. Mit 1.762 BTC im Bestand und einem geplanten Ausbau auf 21.000 BTC könnte Metaplanet zum asiatischen Vorreiter für Bitcoin-Investitionen werden.
Artikel speichern
Telegram Gruppe Beitreten

Werde Teil unserer Community:
Erhalte exklusive Crypto-Updates und zeitkritische Blockchain-News direkt in
unserer Telegram-Gruppe!

ADVERTISEMENT
Beitrag Teilen
Auf Telegram teilen
Auf Whatsapp teilen
Per Email teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Crypto Valley News Logo – Das Schweizer Blockchain Portal

Abonniere unseren Newsletter und bleibe stets up to date über die aktuellsten Ereignisse aus den Bereichen Blockchain, Dezentralisierung, Digital Assets, Entrepreneurship und Investment.