2. April 2025

Crypto-Markt Update KW 13

Crypto-Markt Update KW 13 – Bitcoin-Münze in transparenter Glaskugel vor unscharfem Kurschart-Hintergrund

Erfahre im aktuellen Crypto Markt Update KW 13, wie neue Zölle die Märkte belasten und warum das Tief möglicherweise bereits markiert wurde. Zudem analysieren wir, weshalb das Yearly-Cycle-Low kurz bevorstehen könnte und wie bullishe Signale die langfristigen Chancen verstärken.

Crypto-Markt Update KW 12

Crypto-Markt Update KW 12: Eine Glaskugel reflektiert den Bitcoin-Kurschart und symbolisiert Marktprognosen, Liquiditätstrends und die aktuelle BTC-Preisbewegung

Bitcoin bleibt in der Korrektur, doch die steigende M2-Geldmenge deutet auf eine mögliche Erholung hin. Der 60-Day-Cycle hat sein Low am 10.03. bestätigt – doch folgt nun eine Seitwärtsbewegung oder droht ein weiterer failed Cycle mit einem Bruch der 78.500 USD? Die nächsten Wochen sind entscheidend.

Zuger Kantonalbank erweitert Krypto-Angebot

Zuger Kantonalbank Hauptsitz bei Abenddämmerung – Bank erweitert Krypto-Angebot mit Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX).

Die Zuger Kantonalbank erweitert ihr Krypto-Angebot und bietet neu Cardano (ADA) und Avalanche (AVAX) an. Kunden können diese digitalen Vermögenswerte direkt über das E-Banking oder die Mobile-App der Bank kaufen, verwalten und ohne Umwege über Krypto-Börsen einfach investieren.

SEC zieht Berufung gegen Ripple zurück

SEC vs. Ripple

Die SEC zieht ihre Berufung im Ripple-Fall zurück – ein entscheidender Sieg für XRP und die Krypto-Branche. Nach über vier Jahren juristischer Auseinandersetzung endet der Rechtsstreit, was weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Regulierung in den USA und den Markt haben könnte.

BX Digital erhält FINMA-Bewilligung

BX Digital erhält FINMA-Bewilligung für DLT-Handelssystem auf Ethereum-Blockchain

BX Digital erhält als erstes Unternehmen in der Schweiz die FINMA-Bewilligung für ein DLT-Handelssystem. Die Plattform ermöglicht den Handel und die Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte auf der Ethereum-Blockchain – ohne Intermediäre. Ein Meilenstein für den Finanzmarkt und digitale Assets in Europa.

Crypto-Markt Update KW 11

Bitcoin-Münze mit verschwommenen Kurscharts im Hintergrund – Symbol für den volatilen Kryptomarkt im Crypto-Markt Update KW 11.

Die aktuelle Marktphase ist von Unsicherheit geprägt, doch alle relevanten Zyklen sprechen gegen einen Bärenmarkt. Während Liquidität weiter knapp bleibt, könnte BTC nahe am finalen Low stehen. Kommt das Double Bottom bei 78K–82K? Alle wichtigen Analysen und Prognosen im Crypto-Markt Update KW 11!

Ripple sichert sich erste Krypto-Lizenz in Dubai

Dubai Skyline bei Nacht mit Ripple-Logo – Ripple erhält erste Krypto-Lizenz in Dubai für regulierte grenzüberschreitende Zahlungen.

Ripple sichert sich als erstes Blockchain-Unternehmen eine Krypto-Lizenz in Dubai. Die DFSA-Genehmigung ermöglicht regulierte Zahlungen und stärkt Ripples globale Expansion. Mit über 60 Lizenzen weltweit positioniert sich Ripple als führender Anbieter für Blockchain-Zahlungsinfrastrukturen.

21 Energy sichert 1,25 Mio. € für Bitcoin-Heizungen

Investor Matthias Muther und ein 21 Energy Gründer bei „2 Minuten 2 Millionen“ nach erfolgreichem Bitcoin-Heizungs-Deal.

21 Energy sichert sich 1,25 Mio. € bei „2 Minuten 2 Millionen“ für seine innovative Bitcoin-Heizung. Die Technologie wandelt Strom in Wärme und Mining-Leistung um, sodass Nutzer Heizkosten sparen und Bitcoin verdienen. Investor Matthias Muther unterstützt die Expansion des österreichischen Startups.

Russlands Zentralbank erlaubt begrenzte Krypto-Investitionen

Russlands Zentralbank plant ein dreijähriges Krypto-Experiment für qualifizierte Investoren.

Russlands Zentralbank startet ein dreijähriges Krypto-Experiment für qualifizierte Investoren mit hohen finanziellen Anforderungen. Während Investitionen unter strengen Regeln erlaubt sind, bleibt Krypto als Zahlungsmittel verboten. Ziel ist mehr Markttransparenz und regulatorische Kontrolle.

EU warnt vor US-Stablecoins – Vorwand für den digitalen Euro?

Leuchtende digitale Euro-Münze vor EU-Flagge, umgeben von schwebenden Euro-Coins – Symbol für den digitalen Euro (CBDC).

Die EU kritisiert US-Stablecoins als Risiko für den Euro. Doch steckt dahinter der Versuch, den digitalen Euro als Kontrollinstrument zu etablieren? Während die EZB vor Dollar-Dominanz warnt, wächst die Sorge, dass eine digitale Zentralbankwährung Bürgerrechte einschränken und Bargeld verdrängen könnte.

UBS Studie: Wie Blockchain & AI Kapitalmärkte revolutionieren

UBS DLT Studie zeigt Blockchain-Adoption in Finanzmärkten – Vernetzte Knotenpunkte symbolisieren Tokenisierung, Echtzeit-Transaktionen und die digitale Transformation von Banken.

Die UBS DLT Studie beleuchtet, wie Blockchain und KI die Kapitalmärkte revolutionieren. Durch Tokenisierung, Echtzeit-Transaktionen und den Einsatz von Smart Contracts können Finanzprozesse effizienter, sicherer und transparenter gestaltet werden. Banken setzen verstärkt auf DLT-Technologien.

Elon Musk und DOGE: Das „Department of Government Efficiency“

Donald Trump, Elon Musk und Vivek Ramaswamy bei einer Veranstaltung im Rahmen der DOGE-Initiative.

Elon Musk leitet das Department of Government Efficiency (DOGE), eine Initiative zur Reduzierung von Bürokratie und Staatsausgaben. Während Kritiker Interessenkonflikte und Datenschutzprobleme sehen, betonen Befürworter die Notwendigkeit von Reformen. Welche Folgen hat DOGE wirklich?

Crypto Valley News Logo – Das Schweizer Blockchain Portal

Abonniere unseren Newsletter und bleibe stets up to date über die aktuellsten Ereignisse aus den Bereichen Blockchain, Dezentralisierung, Digital Assets, Entrepreneurship und Investment.