Bitcoin ist ein Weckruf
Bitcoin ist mehr als eine Währung – es ist ein Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit. Wie Oberstleutnant Travis am Alamo, so trotzen Bitcoin-Befürworter einem fehlerhaften Finanzsystem. Während die Weltwirtschaft wankt, bietet Bitcoin eine stabile, manipulationsfreie Alternative.
Serie-A-Finanzierung: Meilenstein in der Immobilien-Tokenisierung
Die Pioniere der Immobilien-Tokenisierung, Dynasty Global Investments AG und BrickMark Group AG, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dynasty erwarb einen strategischen Anteil an BrickMark, und die Investition von CHF 10 Millionen wurde in Echtzeit mit D¥N-Token auf der Blockchain abgewickelt.
Bitcoin bringt das in Ordnung
Bitcoin bietet eine echte Alternative zum instabilen Finanzsystem, das durch Zentralbankpolitik und quantitative Lockerung geprägt ist. Während Zentralbanker in Jackson Hole über Lösungen debattieren, schafft Bitcoin Stabilität durch eine feste Geldmenge und Markttransparenz
Bitcoin ist kein Schneeballsystem
Bitcoin ist kein Schneeballsystem, betont Parker Lewis in „Bitcoin is Not a Pyramid Scheme“. Sein Angebot ist auf 21 Millionen begrenzt und wird durch Konsens und nicht durch Anwerbung geregelt. Bitcoin bietet eine zuverlässige Geldpolitik ohne zentrale Kontrolle.
Live-Übertragung einer 10-Millionen-Franken-Transaktion auf dem Web3Fest!
Während des Web3Fest in Zürich fand eine spektakuläre Live-Transaktion statt: 10 Millionen Schweizer Franken wurden auf der Bühne übertragen. Eduardo Carvalho von Dynasty Global Investments AG demonstrierte die Zahlung an BrickMark Group AG und hob die Leistungsfähigkeit von Blockchain hervor.
Bitcoin kann nicht verboten werden
Bitcoin kann nicht verboten werden, argumentiert Parker Lewis in „Bitcoin Cannot be Banned“. Selbst bei koordinierten Angriffen der G20-Staaten würde Bitcoin durch seine dezentrale Natur und globale Verbreitung überleben und stärker werden. Regierungen können Bitcoin nicht aufhalten.
Bitcoin ist nicht für Kriminelle
Bitcoin ist nicht nur für Kriminelle, betont Parker Lewis in „Bitcoin is Not for Criminals“. Obwohl Bitcoin manchmal für illegale Aktivitäten verwendet wird, zeigt dies nur, dass Bitcoin als Zahlungsmittel funktioniert. Kriminelle nutzen auch Dollar, doch niemand fordert deren Verbot.
Bitcoin ist nicht zu langsam
Bitcoin ist nicht zu langsam, erklärt Parker Lewis in „Bitcoin Is Not Too Slow“. Es konkurriert nicht mit Visa, sondern mit dem Dollar, Euro und Gold als Geld. Bitcoin bietet globale Endabrechnung alle 10 Minuten, 24/7, auf genehmigungsfreier Basis, was es einzigartig macht.
Bitcoin verbraucht nicht zu viel Energie
Bitcoin verbraucht viel Energie, aber dieser Verbrauch ist entscheidend für die Sicherung eines stabilen monetären Netzwerks. Ohne ein solides Geldsystem bricht die wirtschaftliche Koordination zusammen. Es gibt keine wichtigere langfristige Verwendung von Energie als die Sicherung von Bitcoin.
Tokenisierung: Eine Revolution dank Blockchain-Technologie
Die Tokenisierung revolutioniert den Besitz, Transfer und die Verwaltung von Vermögenswerten durch die Integration von Blockchain-Technologie. Sie ermöglicht die Digitalisierung von physischen und digitalen Assets und bietet Vorteile wie erhöhte Liquidität, verbesserte Sicherheit und Transparenz.
BrickMark Group: Eintritt in den afrikanischen Markt
BrickMark und My Shamba Digital schliessen eine Lizenzvereinbarung für die Tokenisierungsplattform BrickGate in Afrika. Diese Partnerschaft soll den afrikanischen Immobilienmarkt durch Blockchain-Technologie revolutionieren und sichere, transparente Immobilientransaktionen ermöglichen.
Bitcoin ist nicht zu volatil
Die Volatilität von Bitcoin ist eine natürliche Funktion der Preisfindung und zeigt seine langfristige Wertaufbewahrung. Trotz der anhaltenden Kritik von Skeptikern und Zentralbankern bleibt Bitcoin ein effektiver Vermögenswert, der durch seine feste Knappheit und dezentrale Natur gestärkt wird.