Bitcoin kann nicht kopiert werden
Bitcoin kann nicht kopiert werden, weil seine Wertigkeit auf der dezentralen Struktur und der Zensurresistenz basiert. Diese einzigartigen Eigenschaften sichern das feste Angebot von 21 Millionen Bitcoins, was ihn zu einem einzigartigen und stabilen Wertaufbewahrungsmittel für die Zukunft macht.
Bitcoin ist die grosse Entfinanzialisierung
Die Finanzialisierung hat die Grenze zwischen Sparen und Investieren verwischt. Heutzutage müssen Menschen ständig Risiken eingehen, um mit der Inflation Schritt zu halten. Gibt es eine bessere Form des Geldes, die uns aus diesem Hamsterrad befreien kann? Bitcoin könnte die Lösung sein.
Bitcoin ist antifragil
Bitcoin demütigt selbst die erfahrensten Finanzexperten. Was einst als Betrug galt, wird nun als robustes, dezentralisiertes System anerkannt. Seine antifragile Struktur macht Bitcoin widerstandsfähig gegenüber Angriffen und verstärkt das Vertrauen in seine Zukunft
Bitcoin ist nicht „durch nichts“ gedeckt
Erfahre, wie Bitcoin seine Vorgänger wie Gold und Fiat-Geldsysteme durch überlegene monetäre Eigenschaften verdrängt. Er ist begrenzt, teilbar, dezentral und widerstandsfähig gegen Zensur. Diese Eigenschaften werden durch Kryptographie und ein starkes, dezentralisiertes Mining-Netzwerk gesichert.
Bitcoin, nicht Blockchain
Erfahre, warum Bitcoin und seine Blockchain voneinander abhängig sind. Ohne Bitcoin wäre die Blockchain nutzlos. Ignoriere andere Kryptowährungen und konzentriere dich auf Bitcoin, um die Grundlagen zu verstehen. Dies ist die beste Basis, bevor du dein hart verdientes Geld riskierst.
Bitcoin verdrängt alles andere Geld
Bitcoin überzeugt durch seine feste Knappheit und dezentrale Natur, was seine Nachfrage und seinen Wert nachhaltig steigert. Trotz tausender Kryptowährungen und anhaltender Skepsis wird Bitcoin durch seine einzigartigen monetären Eigenschaften als überlegenes Geldmedium immer wertvoller.
Erst allmählich, dann plötzlich
Bitcoin hat das Potenzial, das globale Finanzsystem zu revolutionieren. Parker Lewis erklärt in seiner Serie „Gradually, then Suddenly“ die Grundlagen von Bitcoin, seine Vergleiche mit Gold und dem Dollar und warum Bitcoin als Geld eine Lösung für die Probleme der quantitativen Lockerung ist.
Wawrinka setzt auf Bitpanda
Stan Wawrinka, der dreifache Grand-Slam-Gewinner, kooperiert mit Bitpanda, um Blockchain-Wissen und Kryptowährungen zu fördern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Bekanntheit und das Vertrauen in Krypto und Bitpanda zu steigern und bietet exklusive Angebote sowie Bildungsinhalte.
Bitcoin Missverständnisse: Interview mit Robert Breedlove und Preston Pysh
Erfahre die spannendsten Fakten und Missverständnisse rund um Bitcoin in einem aufschlussreichen Gespräch mit Robert Breedlove und Preston Pysh. Entdecke, welches Problem Bitcoin löst, warum seine Volatilität hoch ist und warum Regierungen möglicherweise skeptisch sind.
Das bullische Argument für Bitcoin
Dieser Artikel, einer der meistgelesenen Bitcoin-Erklärartikel, beschreibt die Erfindung von Bitcoin durch Satoshi Nakamoto im Jahr 2008, die ein altes Informatikproblem löste und den zuverlässigen Transfer von Werten ermöglichte. Bitcoins sind knappe digitale Token, begrenzt auf 21 Millionen.
Aber wie funktioniert Bitcoin?
Dieses YouTube-Video über Bitcoin hat über 16 Millionen Aufrufe und ist ein absolutes Muss für alle Interessierten. Es bietet eine detaillierte und verständliche Erklärung von Bitcoin und seiner Technologie. Verfügbar in Englisch und Deutsch, ist es ideal geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen.
Zwei Pioniere erschliessen den globalen Immobilienmarkt
Die Tokenisierungspioniere Dynasty Global und BrickMark Group haben die Integration des D¥N Zahlungstokens vereinbart. Mit einer Investition von 10 Millionen CHF und der geplanten Tokenisierung von Immobilien im Wert von 1,5 Milliarden CHF wird die Reichweite beider Unternehmen wachsen.