3. April 2025

Bitcoin bestätigt failed 60-Day-Cycle

Bitcoin fällt unter 84.000 USD – Bestätigung des failed 60-Day-Cycles mit erhöhtem Open Interest bei 75.000 USD.

Bitcoin bestätigt einen failed 60-Day-Cycle: BTC fiel unter das letzte Cycle-Low bei 84.000 USD auf Daily-Close-Basis. Arthur Hayes warnt, dass ein Test der 75.000-USD-Marke extreme Volatilität auslösen könnte. Laut Deribit Open Interest gibt es hohe Optionswetten bei 70.000–75.000 USD.

Crypto-Markt Update KW 10

Bitcoin-Kursanalyse – Crypto-Markt Update KW 10 zeigt Marktbewegungen und BTC-Trends

Erfahre im aktuellen Crypto-Markt Update KW 10, warum Bitcoin den 60-Day-Cycle-Support verloren hat und welche Folgen das für den Markt hat. Zudem analysieren wir die strategische Bitcoin-Reserve der USA und zeigen, warum fehlende Liquidität weiterhin ein entscheidender Faktor bleibt.

Trump kündigt US-Krypto-Reserve an (BTC, ETH, SOL, ADA)

Donald Trump hält eine Bitcoin-Münze – US-Krypto-Reserve könnte globalen Wettlauf auslösen

US-Präsident Donald Trump verkündet eine nationale Krypto-Reserve mit Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana & Cardano. Diese Entscheidung könnte einen globalen Wettlauf um staatliche Krypto-Reserven auslösen – Abu Dhabi investierte bereits in BTC. Folgt jetzt eine geopolitische Finanzrevolution?

Schweizer Nationalbank lehnt Bitcoin als Finanzreserve ab

SNB-Präsident Martin Schlegel äußert sich zur Bitcoin-Reserve der Schweizer Nationalbank

Die SNB lehnt Bitcoin als Reserve ab, während andere Staaten wie die USA und Abu Dhabi auf BTC setzen. Gleichzeitig wächst der Druck in der Schweiz: Eine Volksinitiative fordert Bitcoin als Teil der SNB-Reserven. Verliert die Schweiz ihre Pionierrolle oder zwingt der öffentliche Druck die SNB zum Umdenken?

Crypto-Markt Update KW 8

Bitcoin-Preisentwicklung und Crypto-Markt-Update KW 8 mit Fokus auf Solana-Markttrend, USDT-Dominanz-Analyse und Krypto-Liquidität.

Der Kryptomarkt bleibt in einer neutralen Phase, da fehlende Liquidität bullishen Nachrichten entgegenwirkt. Solana wechselt nach dem Bruch einer wichtigen Trendlinie ebenfalls in den neutralen Modus. Zusätzlich sorgt der Libra-Skandal für Unsicherheit und verstärkt das verhaltene Marktsentiment.

EZB plant Abwicklungssystem für Distributed-Ledger-Transaktionen

EZB-Gebäude in Frankfurt, Symbol für Distributed-Ledger-Abwicklungssystem und Finanzinnovation in Europa

Die EZB plant ein Abwicklungssystem für Distributed-Ledger-Transaktionen, um DLT mit Fiat-Währungen zu verknüpfen. Ein zweistufiger Ansatz soll zunächst das TARGET-System einbinden und langfristig eine direkte DLT-Fiat-Abwicklung ermöglichen. Experten warnen vor zentralen Kontrollrisiken.

Google plant Bitcoin Wallet-Login

Google plant Bitcoin-Wallet-Login-Integration zur Vereinfachung von Krypto-Zugängen

Google plant die Integration seines Logins mit Bitcoin-Wallets, um den Zugang zu Kryptowährungen zu vereinfachen. Nutzer könnten sich künftig mit ihrem Google-Konto bei Bitcoin-Wallets anmelden. Während dies die Akzeptanz fördern könnte, warnen Experten vor Datenschutz- und Sicherheitsrisiken.

Coinbase vs. Tether: USDC soll die Nummer 1 werden

USDT vs. USDC – Stablecoin-Wettbewerb zwischen Tether und Coinbase.

Coinbase will USDC zum führenden Stablecoin machen und Tether herausfordern. Während USDT in Schwellenländern dominiert, punktet USDC mit MiCA-Compliance und regulatorischer Akzeptanz. Nach den ersten USDT-Delistings in Europa könnte sich das Kräfteverhältnis im Stablecoin-Markt verschieben.

Was ist ein Mempool?

Bitcoin Mempool mit digitaler Bitcoin-Münze, die sich in binäre Daten auflöst – Symbol für unbestätigte Bitcoin-Transaktionen.

Der Mempool ist das zentrale Wartezimmer für unbestätigte Transaktionen in einer Blockchain. Hier werden sie gespeichert, bis sie in einen Block aufgenommen werden. Je nach Netzwerkauslastung und Gebührenpriorität kann die Bestätigung schnell oder verzögert erfolgen. Erfahre hier, wie der Mempool funktioniert.

Abu Dhabi investiert 460 Millionen USD in Bitcoin ETF

Skyline von Abu Dhabi bei Nacht, Sitz der Mubadala Investment Company und Zentrum für Bitcoin-Investitionen

Die Mubadala Investment Company, Abu Dhabis staatlicher Vermögensfonds, investiert 460 Mio. USD in BlackRocks iShares Bitcoin ETF. Diese Beteiligung positioniert Mubadala als siebtgrössten Anteilseigner und könnte weltweit weitere staatliche Investoren zur Bitcoin-Adoption anregen.

Crypto-Markt Update KW 7

Bulle und Bär im Anzug stehen sich aggressiv gegenüber – Symbol für den Kampf zwischen Bullen- und Bärenmarkt im Crypto-Markt Update KW 7.

Bitcoin bleibt vorübergehend weiterhin in einem neutralen Markt, da die Liquiditätskrise anhält und die US-Inflation erneut gestiegen ist. Kurzfristig erwarten wir daher weiteren Preisdruck, langfristig bleiben wir jedoch extrem bullish und rechnen mit einem starken zweiten Halbjahr 2025.

Franklin Templeton startet US-Staatsanleihen-Geldmarktfonds auf Solana

Franklin Templeton startet US-Staatsanleihen-Geldmarktfonds auf Solana

Franklin Templeton startet seinen US-Staatsanleihen-Geldmarktfonds auf Solana und erweitert damit sein Blockchain-Engagement. Die Tokenisierung traditioneller Finanzprodukte gewinnt an Bedeutung, und ein möglicher Solana ETF rückt näher. Erfahre hier, was das für die Märkte bedeutet.

Crypto Valley News Logo – Das Schweizer Blockchain Portal

Abonniere unseren Newsletter und bleibe stets up to date über die aktuellsten Ereignisse aus den Bereichen Blockchain, Dezentralisierung, Digital Assets, Entrepreneurship und Investment.