Trump-Zölle führen zu Crypto Massen-liquiditationen
Die Ankündigung neuer Trump-Zölle auf Kanada, Mexiko und China löste einen heftigen Crypto-Crash aus. Bitcoin fiel von 106.000 USD auf 91.500 USD, bevor eine massive Erholung ihn über 101.000 USD trieb. Altcoins stürzten bis zu 50% ab, XRP fiel auf 1,80 USD und schloss den Tag dennoch bei 2,70 USD.
Crypto-Markt Update KW 5
Erhalte im Crypto-Markt Update KW 4 alle wichtigen News zu Bitcoin, Altcoins, dem FED-Zinsentscheid & DeepSeek. Erfahre, warum Powells Krypto-Statement den Markt bewegt, wie Open-Source-KI Big Tech herausfordert und warum ein BTC-Breakout bevorstehen könnte!
MiCA und Stablecoin-Delistings: Warum USDT und andere Stablecoins aus Europa verschwinden
Die MiCA-Regulierung verändert den Stablecoin-Markt in der EU. USDT und andere nicht konforme Stablecoins werden delistet. Nutzer müssen bis zum 31. März 2025 auf MiCA-konforme Alternativen wie USDC umsteigen. Erfahre, warum Tether keine Zulassung erhielt und welche Auswirkungen das Delisting hat.
Metaplanet: Asiens MicroStrategy startet grösste Bitcoin-Kapitalerhöhung
Metaplanet, bekannt als „Asiens MicroStrategy“, startet die grösste BTC-Kapitalrunde Asiens und treibt die Corporate-Adoption voran. Mit einer geplanten Aufstockung auf 21.000 BTC könnte dies den Startschuss für eine massive institutionelle Kaufwelle geben.
DeepSeek entfacht den Kampf: Open vs. Closed Source
DeepSeek entfacht den Kampf: Open vs. Closed Source. Die Tech-Welt steht vor einem Wendepunkt – bleibt Künstliche Intelligenz eine Blackbox, oder setzt sich Open Source als neuer Standard durch? Erfahre, warum diese Entwicklung die Branche erschüttert und warum Open Source die Zukunft gehört.
X Money: Elon Musk bringt Krypto-Zahlungen auf X
Elon Musk macht ernst: Mit X Money startet X in den Finanzsektor – und Krypto dürfte dabei eine zentrale Rolle spielen. Nutzer könnten bald Bitcoin, Dogecoin & Co. direkt auf X nutzen. Diese Entwicklung könnte eine neue Ära der Krypto-Massenadoption einläuten und den Kryptomarkt revolutionieren!
Bitcoin’s 60-Day-Mid-Cycle-Slowdown
Ein 60-Day-Mid-Cycle-Slowdown ist eine kurze Konsolidierungsphase innerhalb eines 60-Day-Cycles. Sie dient dazu, das Markt-Sentiment zu resetten und schafft die Grundlage für eine kraftvolle zweite Aufwärtsphase. Erfahren Sie, wie dieser Prozess funktioniert und was ihn so bedeutend macht.
Crypto-Markt Update KW 4
Im Crypto-Markt Update KW 4 erfährst du alles Wichtige der Woche: Von bahnbrechenden Krypto-Regulierungen über das grösste AI-Infrastrukturprojekt Stargate bis hin zu explosiven Kursbewegungen bei Bitcoin und Altcoins. Kompakt, prägnant und mit einem Blick auf die kommenden Wochen!
Trump’s Executive Order: Stärkung der US-Krypto-Politik
Trump setzt neue Massstäbe: Mit seiner Executive Order stärkt er die US-Krypto-Politik, verbietet CBDCs und fördert Stablecoins. Klare Regeln und ein Fokus auf Blockchain-Technologie machen die USA zum globalen Vorreiter. Ein entscheidender Schritt für Freiheit, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit.
USA schafft SAB 121 ab! Wendepunkt für Krypto-Regulierung
Unglaublich: Nur 4 Tage nach dem Einzug von Trump ins Weiße Haus hebt die SEC das umstrittene SAB 121 auf. Die strengen Vorgaben, die Banken und Unternehmen belasteten, sind Geschichte. Mit SAB 122 schafft die SEC nun klare Regeln und fördert Innovationen – ein Meilenstein für die Kryptoindustrie!
SEC-Taskforce: Hester Peirce leitet Krypto-Neuanfang
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) startet unter Hester Peirce eine neue Krypto-Taskforce. Ziel ist es, verstaubte Ansichten der Biden-Ära hinter sich zu lassen und klare, innovationsfreundliche Regulierungen zu schaffen. Ein entscheidender Neuanfang für die Krypto-Industrie.
US-Gericht hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf
Ein US-Gericht hat die Sanktionen gegen Tornado Cash aufgehoben und damit einen wichtigen Sieg für die Krypto-Freiheit erzielt. Die Entscheidung stärkt den Datenschutz und unterstreicht die Bedeutung von Privatsphäre in der digitalen Welt. Die Krypto-Community feiert diese bahnbrechende Entwicklung.