Crypto-Markt Update KW 6
Bitcoin & Crypto erlebten eine der heftigsten Wochen in der Geschichte: Über 10 Mrd. USD Liquidationen, massive Altcoin-Rücksetzer & ein BTC-Absturz auf 91.500 USD. Gleichzeitig sorgt die US-Wirtschaftspolitik für Unsicherheit. Erfahre, was hinter den Marktbewegungen steckt & wie es weitergeht!
Donald Trumps Unternehmen „Truth.Fi“ beantragt Bitcoin-ETF
Donald Trumps Unternehmen Trump Media & Technology Group beantragt den Truth.Fi Bitcoin Plus ETF. Damit steigt Trump auch privat in den Bitcoin-Sektor ein. Sein politischer Einfluss und seine wirtschaftlichen Interessen vermischen sich – was die Krypto-Adoption weiter beschleunigen könnte.
Crypto Czar David Sacks präsentiert Crypto-Strategie von USA
Crypto Czar David Sacks enthüllt die neue US-Krypto-Strategie: Eine staatliche Bitcoin-Reserve, ein Sovereign Wealth Fund für digitale Assets und klare Stablecoin-Regulierungen sollen die USA als führende Krypto-Nation etablieren. Ziel ist es, den US-Dollar als dominierende Handelswährung in Krypto zu sichern.
BTC & Crypto-Marktanalyse – 5. Februar 2025
Der Markt zeigt sich volatil, während sich ein neues 60-Day-Cycle-Szenario formt. Ob eine bullishe Fortsetzung oder eine längere Konsolidierung folgt, hängt von den kommenden BTC-Daily-Closes ab. Kurzfristige Schwankungen sind möglich, doch zyklische Muster geben weiterhin die Richtung vor.
Trump-Zölle führen zu Crypto Massen-liquiditationen
Die Ankündigung neuer Trump-Zölle auf Kanada, Mexiko und China löste einen heftigen Crypto-Crash aus. Bitcoin fiel von 106.000 USD auf 91.500 USD, bevor eine massive Erholung ihn über 101.000 USD trieb. Altcoins stürzten bis zu 50% ab, XRP fiel auf 1,80 USD und schloss den Tag dennoch bei 2,70 USD.
Crypto-Markt Update KW 5
Erhalte im Crypto-Markt Update KW 4 alle wichtigen News zu Bitcoin, Altcoins, dem FED-Zinsentscheid & DeepSeek. Erfahre, warum Powells Krypto-Statement den Markt bewegt, wie Open-Source-KI Big Tech herausfordert und warum ein BTC-Breakout bevorstehen könnte!
MiCA und Stablecoin-Delistings: Warum USDT und andere Stablecoins aus Europa verschwinden
Die MiCA-Regulierung verändert den Stablecoin-Markt in der EU. USDT und andere nicht konforme Stablecoins werden delistet. Nutzer müssen bis zum 31. März 2025 auf MiCA-konforme Alternativen wie USDC umsteigen. Erfahre, warum Tether keine Zulassung erhielt und welche Auswirkungen das Delisting hat.
Metaplanet: Asiens MicroStrategy startet grösste Bitcoin-Kapitalerhöhung
Metaplanet, bekannt als „Asiens MicroStrategy“, startet die grösste BTC-Kapitalrunde Asiens und treibt die Corporate-Adoption voran. Mit einer geplanten Aufstockung auf 21.000 BTC könnte dies den Startschuss für eine massive institutionelle Kaufwelle geben.
DeepSeek entfacht den Kampf: Open vs. Closed Source
DeepSeek entfacht den Kampf: Open vs. Closed Source. Die Tech-Welt steht vor einem Wendepunkt – bleibt Künstliche Intelligenz eine Blackbox, oder setzt sich Open Source als neuer Standard durch? Erfahre, warum diese Entwicklung die Branche erschüttert und warum Open Source die Zukunft gehört.
X Money: Elon Musk bringt Krypto-Zahlungen auf X
Elon Musk macht ernst: Mit X Money startet X in den Finanzsektor – und Krypto dürfte dabei eine zentrale Rolle spielen. Nutzer könnten bald Bitcoin, Dogecoin & Co. direkt auf X nutzen. Diese Entwicklung könnte eine neue Ära der Krypto-Massenadoption einläuten und den Kryptomarkt revolutionieren!
Bitcoin’s 60-Day-Mid-Cycle-Slowdown
Ein 60-Day-Mid-Cycle-Slowdown ist eine kurze Konsolidierungsphase innerhalb eines 60-Day-Cycles. Sie dient dazu, das Markt-Sentiment zu resetten und schafft die Grundlage für eine kraftvolle zweite Aufwärtsphase. Erfahren Sie, wie dieser Prozess funktioniert und was ihn so bedeutend macht.
Crypto-Markt Update KW 4
Im Crypto-Markt Update KW 4 erfährst du alles Wichtige der Woche: Von bahnbrechenden Krypto-Regulierungen über das grösste AI-Infrastrukturprojekt Stargate bis hin zu explosiven Kursbewegungen bei Bitcoin und Altcoins. Kompakt, prägnant und mit einem Blick auf die kommenden Wochen!