Ross Ulbricht: Trumps Begnadigung sorgt für Jubel
Ross Ulbricht, Gründer von Silk Road, wurde von Donald Trump begnadigt und ist endlich frei. Nach über einem Jahrzehnt im Gefängnis markiert diese Entscheidung einen historischen Moment. Trump setzte ein Zeichen für Gnade und Freiheit, das weltweit in der Krypto-Community gefeiert wird.
Crypto.com: Rückblick 2024 & Outlook 2025
Entdecke den Crypto.com Jahresrückblick 2024 und den Ausblick auf 2025. Erfahre mehr über die Entwicklung von Bitcoin und Ethereum, den Anstieg der Marktkapitalisierung, Fortschritte bei RWA-Tokenisierung und KI-Integration sowie spannende Trends und Prognosen für die Zukunft des Krypto-Ökosystems.
Sony Playstation startet Ethereum-Netzwerk Soneium
Sony hat mit Soneium, einem Ethereum Layer-2-Netzwerk, einen Meilenstein gesetzt. Entwickelt von Sony Block Solutions Labs, soll es Blockchain-Technologie für Gaming und andere Bereiche revolutionieren. Mit Tools wie NFT-Systemen und Soneium Spark könnte es auch PlayStation-Franchises neue Möglichkeiten bieten.
Trump-Inauguration und BTC All-Time High
Trumps Inauguration markiert nicht nur einen politischen Wendepunkt, sondern sorgt auch für ein neues Bitcoin All-Time High von 109.350 USD. Gerüchte über eine mögliche BTC-Reserve und die Einführung der Trump- und Melania-Meme-Coins treiben die Aufmerksamkeit in der Krypto-Welt weiter in die Höhe.
Crypto-Markt Update KW 3: Failed-Cycle vorbei, BTC auf 150K?
In KW 3 liefert unser Crypto-Markt Update spannende Einblicke: Warum ein Failed Cycle gestoppt wurde und wie die Bitcoin Rally auf 150K vorbereitet ist. Zudem beleuchten wir die Altcoin Season 2025, den Liquidity Cycle und die globale Liquidität als Schlüsselfaktoren für die Marktentwicklung.
PostFinance führt Staking mit Ethereum ein
PostFinance führt als erste systemrelevante Bank der Schweiz Ethereum-Staking ein. Kunden können ETH hinterlegen und Staking Rewards erhalten. Die Sperrfrist von 12 Wochen ist ungewöhnlich, doch das Angebot zeigt das wachsende Interesse von Banken an digitalen Assets und die steigende Krypto-Adoption.
Der Liquidity-Cycle und die Abhängigkeit der Märkte
Der Liquidity-Cycle ist ein entscheidender Faktor für globale Märkte. Von der Geldmenge M2 bis zur Geldpolitik: Dieser Artikel erklärt, wie Zentralbanken die Liquidität steuern und warum Bitcoin als manipulationssichere Alternative an Bedeutung gewinnt. Entdecke die Verbindung zum 4-Jahres-BTC-Cycle.
Crypto-Markt Update KW 2: Liquidity Cycle
Das Crypto-Markt Update KW 2 beleuchtet die globale Liquidität und ihren Einfluss auf Bitcoin. Im Fokus stehen überraschende Preisbewegungen, bahnbrechende Entwicklungen wie staatliche Bitcoin-Adaptionen in Bhutan und Tschechien sowie die Analyse des aktuellen 60-Day-Cycles und seiner Herausforderungen.
Schweiz: Volksinitiative fordert Bitcoin in Nationalbank-Reserven
Die Bitcoin-Initiative Schweiz zielt darauf ab, die SNB dazu zu verpflichten, Bitcoin als Teil ihrer Währungsreserven aufzunehmen. Dies könnte die finanzielle Souveränität stärken und die Schweiz zu einem Vorreiter in der globalen Adaption digitaler Vermögenswerte machen, während neue Chancen entstehen.
Tschechische Nationalbank erwägt Bitcoin als strategische Reserve
Die Tschechische Nationalbank erwägt Bitcoin als strategische Reserve, um ihre Vermögenswerte zu diversifizieren. Gouverneur Aleš Michl sieht in Bitcoin ein innovatives Diversifikationsinstrument. Dieser Schritt könnte die CNB in die wachsende Liste von Ländern mit Bitcoin-Adoption einreihen.
Thailand testet Krypto-Zahlungen: Pilotprojekt in Phuket gestartet
Thailand startet das Phuket Bitcoin Pilotprojekt, um Touristen Bitcoin-Zahlungen zu ermöglichen. Das Projekt soll die Nutzung von Kryptowährungen fördern und die lokale Wirtschaft stärken. Touristen können mit Bitcoin zahlen, während Händler durch ein Clearing-System thailändische Baht erhalten.
Bhutan plant strategische Bitcoin-Reserven
Bhutan überrascht mit einem Vorstoss: Das Land plant strategische Reserven aus Bitcoin, Ethereum und Binance Coin (BNB). Im Fokus steht die neue Sonderverwaltungszone „Gelaphu Digital Valley“. Ziel ist die wirtschaftliche Diversifizierung und Nutzung digitaler Innovationen, inklusive Bitcoin-Mining.