4. April 2025

Metaplanet: Aktienkurs steigt um 4.800% seit BTC-Käufen

Lesedauer: 2 Minuten
Metaplanet-Logo neben einer Bitcoin-Münze – das Unternehmen investiert massiv in BTC und steigert seinen Aktienkurs um 4.800 %.
Content-Provider

Die japanische Firma Metaplanet, oft als „Asiens MicroStrategy“ bezeichnet, erlebt einen massiven Kursanstieg. Innerhalb eines Jahres hat sich der Aktienkurs um 4.800% erhöht – als direkte Folge der Bitcoin-Strategie des Unternehmens.

Durch den konsequenten Aufbau von BTC-Beständen stellt sich Metaplanet als Vorreiter in Asien auf und folgt dem Modell von MicroStrategy, das seit 2020 Bitcoin als strategische Reserve hält.

Bereits zuvor haben wir über die Bitcoin-Kapitalerhöhung von Metaplanet berichtet – den grössten Finanzierungsplan dieser Art in Asien. Den Artikel dazu findest du hier: Metaplanet – Asiens MicroStrategy startet größte Bitcoin-Kapitalerhöhung.

Von Hotelmanagement zur Bitcoin-Strategie

Metaplanet war ursprünglich im Immobilien- und Hotelmanagement tätig. Im April 2024 vollzog das Unternehmen jedoch eine radikale Kehrtwende und entschied sich, Bitcoin als primären Vermögenswert auf die Bilanz zu nehmen.

Seitdem hat Metaplanet 1.762 BTC erworben – aktuell im Wert von rund 170 Millionen USD.

Der ehrgeizige Plan des Unternehmens sieht vor, die Bitcoin-Reserven bis Ende 2026 auf 21.000 BTC zu steigern. Damit würde Metaplanet 1/1000 der maximal jemals existierenden 21 Millionen Bitcoin besitzen.

Diese strategische Umstellung zeigt bereits erste finanzielle Erfolge: Metaplanet konnte nach 7 Jahren erstmals wieder einen operativen Gewinn ausweisen.

Bitcoin als Schutz vor Inflation und Währungsabwertung

Die Beweggründe hinter Metaplanets Bitcoin-Strategie sind klar: Der japanische Yen hat über Jahre hinweg an Wert verloren, während die Inflation steigt.

Bitcoin bietet in diesem Umfeld eine Absicherung gegen Währungsabwertung – ein Argument, das bereits zahlreiche andere Unternehmen überzeugt hat.

Zusätzlich plant Metaplanet die Umwandlung des Royal Oak Gotanda Hotels in Tokio in ein „Bitcoin Hotel“, um die Akzeptanz von Bitcoin weiter zu fördern und als Vorreiter für digitale Zahlungsmöglichkeiten in der Tourismusbranche zu fungieren.

Metaplanet als Vorbild für andere Unternehmen?

Metaplanet ist nicht das einzige Unternehmen, das auf Bitcoin setzt. MicroStrategy ist das bekannteste Beispiel, doch auch mindestens 32 weitere börsennotierte Unternehmen weltweit halten Bitcoin als strategischen Vermögenswert.

Diese Entwicklung unterstreicht den wachsenden Trend, Kryptowährungen als Alternative zu traditionellem Bargeld und Fiat-Reserven zu nutzen.

In den USA haben bereits 16 Bundesstaaten gesetzliche Schritte zur Einführung von Bitcoin als Reservewert unternommen.

Mit einer steigenden Anzahl von Unternehmen, die Bitcoin als Wertspeicher nutzen, könnte sich Metaplanet als Schlüsselspieler im asiatischen Markt positionieren – und möglicherweise weitere Unternehmen inspirieren, dem Beispiel zu folgen.

Themen
Beitrag Teilen
Auf Whatsapp teilen
Auf Telegram teilen
Per Email teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen
Auf Reddit teilen
ADVERTISEMENT

Weitere News

PWC’s Take on Metaverse
PwC India’s recent survey reveals that nearly 70% of top executives in India plan to integrate the metaverse into their organizational activities. The COVID-19 pandemic accelerated digital operations, spotlighting the metaverse’s potential. Business leaders across various sectors are embracing this digital innovation.
Consensus 2023 – Bullish Review
The Consensus 2023 conference in Austin, Texas, brought together industry leaders and innovators to discuss the latest trends in the cryptocurrency and blockchain sectors. Highlights include the stability of stablecoins, Japan's regulatory leadership, and the growing importance of DeFi.
Bild der Gönnervereinigung EVZ
Der 67’s Blockchain Entrepreneurs Club Zug bietet der Blockchain-Industrie eine Netzwerk-Plattform und unterstützt den EVZ finanziell nachhaltig. Gegründet von Reto Riser, Daniel Arpagaus und Cédric Schmid, verbindet der Club Tradition mit Innovation und fördert Blockchain-Projekte.
Blockchain in Financial Services 2020
Die PwC Blockchain Survey 2020 bietet dir umfassende Einblicke in den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen der Blockchain-Technologie. Basierend auf der Befragung von 302 Teilnehmern weltweit beleuchtet die Studie deren Wissen, Investitionsbereitschaft und Herausforderungen.
Artikel speichern
Meta
Content-Provider
LESEDAUER
2 Minuten
Themen
Telegram Gruppe Beitreten

Werde Teil unserer Community:
Erhalte exklusive Crypto-Updates und zeitkritische Blockchain-News direkt in
unserer Telegram-Gruppe!

ADVERTISEMENT
Beitrag Teilen
Auf Telegram teilen
Auf Whatsapp teilen
Per Email teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Crypto Valley News Logo – Das Schweizer Blockchain Portal

Abonniere unseren Newsletter und bleibe stets up to date über die aktuellsten Ereignisse aus den Bereichen Blockchain, Dezentralisierung, Digital Assets, Entrepreneurship und Investment.