22. Februar 2025

Hongkong akzeptiert BTC und ETH als Investment-Immigration

Lesedauer: 3 Minuten
Hongkong akzeptiert Bitcoin und Ethereum als Vermögensnachweis für Investment-Immigration. Krypto-Adoption in Asien wächst weiter.
Content-Provider

Hongkong setzt erneut ein starkes Zeichen für seine krypto-freundliche Haltung: Zum ersten Mal hat die Sonderverwaltungszone Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) offiziell als gültige Vermögensnachweise für das Investment-Immigrationsprogramm anerkannt.

Zwei erfolgreiche Anträge belegen diesen historischen Schritt, der das Interesse vermögender Krypto-Investoren an der Region weiter steigern könnte.

Erste bewilligte Anträge mit Krypto-Assets

Am 7. Februar bestätigte der Hongkonger Steuerberater Xiao Yaohe, dass ein Antragsteller Ethereum im Wert von 30 Millionen HK$ (ca. 3,85 Millionen USD) als Nachweis für seine finanziellen Mittel verwendete – und genehmigt wurde.

Dies ist der zweite Fall, in dem Kryptowährungen für ein solches Visum akzeptiert wurden. Bereits im Oktober 2024 erhielt ein anderer Antragsteller grünes Licht, nachdem er Bitcoin als Vermögensnachweis präsentierte.

Diese Entwicklungen markieren einen Paradigmenwechsel: Erstmals erkennt die Hong Kong Investment Promotion Agency digitale Assets als gleichwertig zu traditionellen Finanzinstrumenten an.

Investment-Immigration in Hongkong: Bedingungen und Krypto-Akzeptanz

Das Investment-Immigrationsprogramm Hongkongs erfordert von Antragstellern den Nachweis von mindestens 30 Millionen HK$ an liquiden Vermögenswerten. Nach der Genehmigung muss dieser Betrag innerhalb von sechs Monaten in zugelassene Anlagen fließen – bislang vor allem in Aktien oder Anleihen.

Ob auch direkte Kryptowährungsinvestitionen oder Krypto-ETFs als zulässige Investitionen gelten, ist derzeit noch unklar. Die Behörden verlangen jedoch, dass die Krypto-Bestände der Antragsteller auf großen Börsen wie Binance oder in Cold Wallets verwahrt werden.

Mit dieser Entscheidung schliesst Hongkong zur internationalen Konkurrenz auf. In Singapur werden Kryptowährungen bereits seit Längerem als Nachweis akzeptiert, allerdings müssen Antragsteller dort detailliert belegen, wie sie ihre Krypto-Assets ursprünglich erworben haben.

Hongkong beschleunigt seine Krypto-Adoption

Parallel zur Legalisierung von Krypto-Assets als Vermögensnachweis treibt Hongkong seine Position als führendes digitales Finanzzentrum weiter voran.

Am 18. Dezember 2024 erteilte die Hong Kong Securities and Futures Commission 4 neuen Krypto-Börsen eine Lizenz. Damit steigt die Gesamtzahl der lizenzierten Handelsplattformen auf sieben.

Zu den neu genehmigten Plattformen gehören:
✅ Accumulus GBA Technology (Hongkong) Co.
✅ DFX Labs Company
✅ Hong Kong Digital Asset EX
✅ Thousand Whales Technology (BVI)

Bereits zuvor hatten HashKey, OSL und HKVAX eine Lizenz erhalten.

Die Behörde betonte, dass die neuen Lizenzen im Rahmen eines beschleunigten Genehmigungsprozesses vergeben wurden, um den wachsenden internationalen Wettbewerb um den Titel des globalen Krypto-Hubs nicht zu verpassen.

Steigende Krypto-Aktivität in Asien – APAC überholt USA und Europa

Ein weiterer Hinweis auf die wachsende Bedeutung Hongkongs für den Kryptomarkt kommt aus einer aktuellen Analyse von Gemini und Glassnode. Dem Bericht zufolge wächst die Krypto-Nutzung in der APAC-Region deutlich schneller als in den USA oder Europa.

Seit dem Zyklus-Tief im Dezember 2022 verzeichnete APAC einen jährlichen Anstieg von 6,4 % bei der Bitcoin-Supply, während die USA einen Rückgang von 5,7 % und Europa einen leichten Rückgang von 0,7 % verzeichneten.

Experten führen das starke Wachstum in Asien auf klarere regulatorische Rahmenbedingungen in wichtigen Märkten wie Hongkong, Singapur und Südkorea zurück. Die neuen Krypto-freundlichen Gesetze und die Anerkennung von Bitcoin und Ethereum für das Investment-Immigrationsprogramm dürften Hongkongs Position als globaler Krypto-Hotspot weiter stärken.

Mit diesen Entwicklungen zeigt Hongkong, dass es bereit ist, digitale Assets nicht nur zu regulieren, sondern aktiv in seine Finanz- und Wirtschaftsstrategie zu integrieren. 🚀

Fazit: Hongkong setzt auf eine krypto-freundliche Zukunft

Mit der Anerkennung von Bitcoin und Ethereum als Vermögensnachweis für Investment-Immigration stärkt Hongkong seine Position als führendes Krypto-Zentrum. Die neuen Lizenzen für vier weitere Krypto-Börsen und der beschleunigte Genehmigungsprozess zeigen, dass die Stadt aktiv daran arbeitet, ihre Attraktivität für Investoren und Unternehmen im Bereich digitaler Assets zu erhöhen.

Durch klare regulatorische Rahmenbedingungen und eine gezielte Förderung des Krypto-Sektors könnte Hongkong eine Schlüsselrolle im globalen Wettbewerb um digitale Finanzinnovationen übernehmen.

Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese Maßnahmen auf den Standort auswirken und ob Hongkong langfristig als globales Krypto-Drehkreuz etabliert wird.

Mit diesen Entwicklungen bleibt Hongkong ein spannender Markt für Krypto-Investoren und könnte anderen Finanzmetropolen als Vorbild dienen.

Beitrag Teilen
Auf Whatsapp teilen
Auf Telegram teilen
Per Email teilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen
Auf Reddit teilen
ADVERTISEMENT

Weitere News

Die neue X Money Partnerschaft mit Visa könnte den Weg für Bitcoin Massenadoption und Krypto-Zahlungen auf X ebnen.
Elon Musk macht ernst: Mit X Money startet X in den Finanzsektor – und Krypto dürfte dabei eine zentrale Rolle spielen. Nutzer könnten bald Bitcoin, Dogecoin & Co. direkt auf X nutzen. Diese Entwicklung könnte eine neue Ära der Krypto-Massenadoption einläuten und den Kryptomarkt revolutionieren!
Soneium-Logo: Sonys innovative Ethereum Layer-2-Plattform für Blockchain-Technologie.
Sony hat mit Soneium, einem Ethereum Layer-2-Netzwerk, einen Meilenstein gesetzt. Entwickelt von Sony Block Solutions Labs, soll es Blockchain-Technologie für Gaming und andere Bereiche revolutionieren. Mit Tools wie NFT-Systemen und Soneium Spark könnte es auch PlayStation-Franchises neue Möglichkeiten bieten.
Artikel speichern
Telegram Gruppe Beitreten

Werde Teil unserer Community:
Erhalte exklusive Crypto-Updates und zeitkritische Blockchain-News direkt in
unserer Telegram-Gruppe!

ADVERTISEMENT
Beitrag Teilen
Auf Telegram teilen
Auf Whatsapp teilen
Per Email teilen
Auf Linkedin teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Crypto Valley News Logo – Das Schweizer Blockchain Portal

Abonniere unseren Newsletter und bleibe stets up to date über die aktuellsten Ereignisse aus den Bereichen Blockchain, Dezentralisierung, Digital Assets, Entrepreneurship und Investment.